Die entscheidende dritte Runde der Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst der Länder hat offiziell begonnen. Nach längeren getrennten Vorgesprächen setzten sich die Verhandlungsführer von Gewerkschaften und Arbeitgebern in Potsdam gemeinsam an den Tisch. Sie ringen um die Gehälter für die rund 800 000 Angestellten der Länder. Die Gewerkschaften verlangen für die Beschäftigten unter anderem 6,5 Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Um Artikel über soziale Netzwerke weiterzuverbreiten, müssen Sie diese aktivieren - für mehr Datenschutz.