Trotz deutlich steigender Geräteverkaufszahlen tun sich die etablierten privaten Radiosender in Deutschland nach wie vor schwer mit dem Thema Digitalradio (DAB+). Die meisten lehnen einen Einstieg in die Digitaltechnik ab und scheuen einerseits die zusätzlichen Kosten parallel zum UKW-Betrieb. Andererseits haben sie aber auch allgemein Probleme mit der Technologie: Der Bouquetzwang ermöglicht pro Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Um Artikel über soziale Netzwerke weiterzuverbreiten, müssen Sie diese aktivieren - für mehr Datenschutz.