Der viel beachtete iCloud-Account-Hack bei dem US-Journalisten Mat Honan, der den Angreifern unter anderem erlaubte, über Apples Remote-Wipe-Funktion Daten von iPhone, iPad und MacBook Air zu löschen, hat ein Nachspiel: Sowohl Amazon als auch Apple haben ihre Sicherheitsprozesse verändert. Wie das PC Magazine meldet, erlaubt der E-Commerce-Riese künftig nicht mehr, Kundendaten wie E-Mail-Adressen oder Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Um Artikel über soziale Netzwerke weiterzuverbreiten, müssen Sie diese aktivieren - für mehr Datenschutz.