Der Bundesrat fördert mit einem Entschluss öffentliche WLAN-Netzwerke. Zum illegalen Tauschen von Musik und Filmen … [Weiterlesen...]
Bundesrat : Öffentliche WLAN-Netwerke: Weniger Risiko für Betreiber – Politik – Aktuelle Politik-Nachrichten – Augsburger Allgemeine
Benzinpreis-App: Eine App für die billigste Tankstelle – Digital – Augsburger Allgemeine
Noch gibt es in Deutschland keine verlässliche Smartpohne-App, mit der Nutzer die Benzinpeise vergleichen können. Diese Situation ändert sich … [Weiterlesen...]
Bundesrat: Umstrittenes Meldegesetz muss nachgebessert werden
Nicht nur Datenschützer und empörte Bürger liefen Sturm gegen den Gesetzentwurf, auch führende Politiker äußerten ihren Unmut. Und zwar … [Weiterlesen...]
Justizministerin zum Meldegesetz: “Wir wollen zurück zur Einwilligungslösung” – Politik – Aktuelle Politik-Nachrichten – Augsburger Allgemeine
Im Interview mit unserer Zeitung äußerte sich Justizministerin Leutheusser-Schnarrenberger zum Streit um das Meldegesetz und das Regierungshandwerk … [Weiterlesen...]
EU: Grüne sagen knapp Ja zum Fiskalpakt – Beratungen im Kanzleramt – Newsticker – Augsburger Allgemeine
Die Grünen-Delegierten haben auf einem kleinen Sonderparteitag empfohlen, dem Fiskalpakt in Bundesrat und Bundestag zuzustimmen. Der Vorstand setzte … [Weiterlesen...]
Grüne wollen Bundesrat reformieren oder abschaffen – Budget – derStandard.at › Inland
Aktualisierung Ihrer E-Mail-Adresse Ihre aktuelle und korrekte E-Mail-Adresse ist Voraussetzung für alle Benachrichtigungen, die Sie von … [Weiterlesen...]
Sparen an der Demokratie – Michael Völker – derStandard.at › Meinung
Aktualisierung Ihrer E-Mail-Adresse Ihre aktuelle und korrekte E-Mail-Adresse ist Voraussetzung für alle Benachrichtigungen, die Sie von … [Weiterlesen...]
Die Schweiz – ein Land von Gratis-Downloadern – Webpage
Wer in der Schweiz urheberrechtlich geschützte Musik, Filme, Software oder Ähnliches zum privaten Gebrauch aus dem Internet herunterlädt, macht … [Weiterlesen...]