Google will sich als Helfer im Alltag positionieren: Daten, die Nutzer bei einem Dienst angeben, sollen mit allen weiteren kombiniert werden. … [Weiterlesen...]
Personalisierung: Google will Beziehungen zwischen Freunden verstehen
Eine neue Suchfunktion findet auf Google+ veröffentlichte Kommentare und Fotos. Dem Kurznachrichtendienst Twitter gefällt das gar nicht. … [Weiterlesen...]
Personalisierung: Google will Privatleben der Nutzer indizieren
Ein neues Feature baut Daten aus Google+ in die Suchergebnisse des Nutzers ein. Sie spiegeln seine und die Vorlieben von Freunden wieder. … [Weiterlesen...]
Personalisierung: Google will Suche nach Nutzer ausrichten
Ein neues Feature baut Daten aus Google+ in die Suchergebnisse des Nutzers ein. Sie spiegeln seine und die Vorlieben von Freunden wieder. … [Weiterlesen...]
Personalisierung: Google schneidet Internetsuche auf einzelne Nutzer zu
Ein neues Feature baut Daten aus Google+ in die Suchergebnisse des Nutzers ein. Sie spiegeln seine und die Vorlieben von Freunden wieder. … [Weiterlesen...]
Datensicherheit: So spähen Social-Plug-ins Internetnutzer aus
Da wird selbst Big Brother blass: Soziale Netzwerke spionieren immer dreister der Dienste-Nutzer muss dafür nicht einmal angemeldet sein. … [Weiterlesen...]
iOS 5.0.1 untethered Jailbreak Anleitung: Redsn0w 0.9.10b1 [Mac&PC]
Nachdem uns gestern die erfreuliche Nachricht heimsuchte, dass der untethered iOS 5.0.1 Jailbreak nun final veröffentlicht wurde, reichen wir heute … [Weiterlesen...]
iPad 3 mit Home-Button – Apple könnte iPad 3 am 24. Februar 2012 erscheinen – Apple iPad
Apples iPad 3 könnte am 24. Februar 2012 auf den Markt kommen. Für Apple ist dies ein enorm wichtiges Datum, wie ein genauerer Blick in die Historie … [Weiterlesen...]
The Best Secret Tips And Tricks To Get The Most Out Of Your New iPhone (AAPL)
24.12.2011 15:00, businessinsider If youre about to score a brand new iPhone for the holidays and consider yourself a novice smartphone user, we … [Weiterlesen...]
“Find my face”: Google führt automatische Gesichtserkennung ein
Nach Facebook führt auch Google+ eine Gesichtserkennung ein. Eine doppelte Zustimmung durch den Nutzer soll dabei den Datenschutz gewährleisten. … [Weiterlesen...]