In den ersten drei Tagen nach der Markteinführung am 2. November hat Apple insgesamt drei Millionen iPads verkauft, teilte das Unternehmen am Montag … [Weiterlesen...]
Apple und Amazon liegen hinter den Erwartungen zurück
Die beiden Großkonzerne Apple und Amazon mussten bei den jüngsten Quartalsergebnissen herbe Niederlagen einstecken. Trotz vielversprechender … [Weiterlesen...]
Akademisches Viertel, ade! – Blog: Mama geht studieren – derStandard.at › Bildung
Durch die Studieneingangsphase wirkt die Wahlmöglichkeit recht eingeschränkt, das System insgesamt sehr verschultJetzt geht es richtig los mit … [Weiterlesen...]
Hoeneß über Löwen: “Die treten uns den Rasen kaputt” – FC Bayern News – Fussball FC Bayern München – Augsburger Allgemeine
Uli Hoeneß hat mal wieder zum Schlag gegen den TSV 1860 München ausgeholt. Er bete für einen Auszug der Löwen aus der Allianz-Arena, so der … [Weiterlesen...]
Fußball: Italien und England trauern um Helmut Haller – Internationaler Fussball – Augsburger Allgemeine
Der italienische Fußball trauert um den früheren Serie-A-Legionär Helmut Haller. Helmut Haller war ein wahrer Champion. Wir haben ein … [Weiterlesen...]
Fußball: Beileid aus Italien zum Tode von Helmut Haller – Internationaler Fussball – Augsburger Allgemeine
Der italienische Fußball trauert um den früheren Serie-A-Legionär Helmut Haller. Helmut Haller war ein wahrer Champion. Wir haben ein … [Weiterlesen...]
Tolle Leistung des Ulmer Amerikaners in Bremerhaven: Rays persönliche Wiedergutmachung – Nachrichten Neu-Ulm – Augsburger Allgemeine
Nach seiner schwachen Vorstellung gegen Ludwigsburg hat Allan Ray die Basketballer mit 31 Punkten zum Auswärtssieg geführt. Von Pit … [Weiterlesen...]
Basketball: Nowitzki: “Bin zu alt zum Dunken” – Sonstige Sportarten – Augsburger Allgemeine
Fragen an Dirk Nowitzki nach dem 89:84-Sieg mit den Dallas Mavericks im Testspiel bei ALBA Berlin. Dirk Nowitzki leistete sich … [Weiterlesen...]
900.000 Euro Strafe für Apple in Italien Mac & i
Apple muss in Italien eine Strafe von 900.000 Euro wegen unzureichender Information von Verbrauchern zahlen. Der Marktregulierer AGCM bemängelte am … [Weiterlesen...]