Endlich gibts mal wieder was direkt von Rockstar Games zu GTA 5 zu berichten. Die Gerüchteflut zeigt dass sich das Spiel nach wie vor größten … [Weiterlesen...]
Kommentar: Strom und Spiele – Kommentare – Augsburger Allgemeine
Es ist immer wieder erstaunlich, welcher Wissensschatz in der Flut an täglichen E-Mails schlummert. Von Sonja Krell So wie der … [Weiterlesen...]
Kommentar: Wie Microsofts Surface ein Erfolg werden kann – NETZWELT
Microsofts Tablet-PC Surface könnte eine gute Alternative zu Apples iPad und Samsungs Galaxy Tab werden. Doch das Projekt ist riskant. Was Microsoft … [Weiterlesen...]
Windows Phone 8 überrollt Apple – ein Kommentar “
Windows Phone 8 wird Apples Vorherrschaft einreißen (Bild: kaz)Gerade eben noch im Marktbeherrscher-Paradies, dann auf einer "brennenden Plattform" … [Weiterlesen...]
Kommentar: Erbärmliches Schauspiel ums Betreuungsgeld – Kommentare – Augsburger Allgemeine
Im Streit um das Betreuungsgeld bot die Politik ein erbärmliches Schauspiel. Von Walter Roller Was für ein erbärmliches Schauspiel! … [Weiterlesen...]
Kommentar: Festtage für Fußballfans – Nachrichten Aichach – Augsburger Allgemeine
Gleich drei Vereine aus dem Landkreis treten ab Juli in der Bayernliga Süd an. Von dieser Fußball-Hochburg werden Fans wie Vereine profitieren. … [Weiterlesen...]
Ein riskantes Spiel – Kommentare – Augsburger Allgemeine
Kommentar von Daniela Hungbaur Die Risiken für den deutschen Arbeitsmarkt wachsen. Zwar zeigt sich der Stellenmarkt ausgesprochen … [Weiterlesen...]
Kommentar: Abenteuer Stadionbesuch – Kommentare – Augsburger Allgemeine
Mit den jüngsten Ereignissen ist das überwunden geglaubte Fanproblem in die Bundesliga-Stadien zurückgekehrt. Von Anton … [Weiterlesen...]
Wirtschaft Kein Kommentar von Loewe zu Apples Übernahmeplänen
Der deutsche Fernseherhersteller Loewe wollte die Berichte, dass Apple den deutschen TV-Hersteller für 87,3 Millionen Euro kaufen will, nicht … [Weiterlesen...]
Wirtschaft Kein Kommentar von Loewe zu Apples Übernahmeplänen
Der deutsche Fernseherhersteller Loewe wollte die Berichte, dass Apple den deutschen TV-Hersteller für 87,3 Millionen Euro kaufen will, nicht … [Weiterlesen...]