Ein am Locked-In-Syndrom erkrankter Brite ist buchstäblich eingeschlossen in seinem eigenen Körper. Nur die Augen kann er bewegen. Jetzt klagt er … [Weiterlesen...]
Deutsches Rotes Kreuz: Blutkonserven könnten im Sommer knapp werden – Wissenschaft – Augsburger Allgemeine
Nach schweren Unfällen brauchen Patienten schnelle Hilfe. Oft kann sie nur eine Notoperation retten, für die Blut benötigt wird. Doch im Sommer … [Weiterlesen...]
Behandlung im Josefinum : Wenn der Computer zur Sucht wird – Nachrichten Augsburg – Augsburger Allgemeine
Internet-Sucht ist eine Krankheit. Es sind nicht viele, die daran erkranken, aber es werden mehr. In der Psychiatrie des Josefinums werden die … [Weiterlesen...]
Bundesregierung sorgt sich über pathologische Internet- und Computernutzung
Jugendliche greifen in Deutschland zwar seltener zu Flasche, Zigarette oder Joint - insgesamt haben aber Millionen Bundesbürger erhebliche … [Weiterlesen...]
Wissenschaft: Computer-Schach nur via Hirnströme – Wissenschaft – Augsburger Allgemeine
Schach als reiner Denksport: Allein mit der Kraft seiner Gedanken steuerte der Berliner Student und Schach-Profi Martin Krämer die Figuren in … [Weiterlesen...]
3M Unitek startet EM-Tippspiel
Bis zum Beginn der Fußball-Europameisterschaft 2012 können Teilnehmer noch ihre Tipps abgeben und sich so eine Chance auf das Apple iPad sichern. … [Weiterlesen...]
Virtuelle Welt: Therapie soll Sucht nach dem Internet zähmen
Häufiges Versacken im Web kann schnell zur krankhaften Sucht werden und das Sozialleben zerstören. Die Pilotstudie zur Behandlung Betroffener ist … [Weiterlesen...]
Medizintechnik: Wie Gentests die Krebstherapie verbessern
Pharmakonzerne setzen auf Gentests zur Behandlung der Patienten. Sie können die immensen Kosten für Krebstherapien senken und den Erfolg steigern. … [Weiterlesen...]
Neuer Rekord an Lungentransplantationen in Wien – Lunge – derStandard.at › Gesundheit
Aktualisierung Ihrer E-Mail-Adresse Ihre aktuelle und korrekte E-Mail-Adresse ist Voraussetzung für alle Benachrichtigungen, die Sie von … [Weiterlesen...]