Aktualisierung Ihrer E-Mail-Adresse Ihre aktuelle und korrekte E-Mail-Adresse ist Voraussetzung für alle Benachrichtigungen, die Sie von … [Weiterlesen...]
Datenschutz in EU – Reding für “eine Regel für 27 Mitgliedsländer” – Netzpolitik – derStandard.at › Web
“Die, die dachten, blieben auf der Strecke” – Literatur – derStandard.at › Kultur
Aktualisierung Ihrer E-Mail-Adresse Ihre aktuelle und korrekte E-Mail-Adresse ist Voraussetzung für alle Benachrichtigungen, die Sie von … [Weiterlesen...]
Computer: Welt von morgen bauen: Studenten entwickeln PC-Spiel – Digital – Augsburger Allgemeine
Wie baut man eine Stadt, in der sich auch kommende Generationen wohl fühlen? Antworten auf diese Frage will das politische Computerspiel Noahs Welt … [Weiterlesen...]
Apple erfindet das Schulbuch neu
Apple will mit seinem Tablet-Computer iPad den US-Schulbuchmarkt erobern. Der Technologiekonzern stellte am Donnerstag in New York eine neue Version … [Weiterlesen...]
Apple will den US-Schulbuchmarkt erobern – Yahoo!
Apple will mit seinem Tabletcomputer iPad den US-Schulbuchmarkt erobern: Der Technologiekonzern stellte in New York eine neue Version seines … [Weiterlesen...]
Apple baut iTunes U zum Studentenportal aus
19.01.2012 19:48, ZDNet.de News College-Professoren können dort Aufgaben verteilen und Lehrinhalte einstellen. Studenten sollen sich per iPad für … [Weiterlesen...]
Luftfahrt: Drohnenballett
Drohnenballett Von Hilmar Schmundt Ein EU-Projekt erforscht die Zukunft fliegender Autos. Sie könnten sich in Schwärmen bewegen wie … [Weiterlesen...]
Level Up 2011 fördert Spiele-Entwickler
Der von Intel ausgerufene Wettbewerb Level Up 2011 nimmt erneut Bewerbungen zum Game of the Year entgegen. Professionelle Spiele-Entwickler und … [Weiterlesen...]
PC-Games sollen Kunst sein? Wohl eher Kitsch! – Games
«Games sind Kitsch». Zu diesem provokativen Schluss kam der amerikanische Game-Professor Brian Moriarty in einer Rede, die er im Frühling 2011 in … [Weiterlesen...]
Von der Idee zum Weltmarktführer – 1&1
Yes we can rief US-Präsident Obama dem Wahlvolk vor seinem Amtsantritt 2009 zu, was heute in vielen Fragen zumindest bezweifelt werden darf. Anders … [Weiterlesen...]