virtuellen

29. April 2025

“Pro Evolution Soccer 2013″ fängt Spielstile der Stars ein – Games – derStandard.at › Web

Player ID impft virtuellen Spielern den Spielstil der Originale einKonami wird bei seiner Fußballspielserie Pro Evolustion Soccer (PES) auch … [Weiterlesen...]

FIFA 13: Neue Infos zur Kinect-Sprachfunktion – COMPUTER BILD SPIELE

Sagen Sie es mit Kinect: Electronic Arts enthüllt neue Details zur Sprachfunktion von „Fifa 13“ auf der Xbox 360. Die lässt Sie mit Ihren … [Weiterlesen...]

Warum “FIFA” noch lange hässliche Fans haben wird – GameStandard Blog – derStandard.at › Web

EAs offensichtliche Antwort stimmt Holodeck-Freunde melancholisch.Ich muss zugeben, es hatte etwas sehr Befriedigendes meinen geschätzten Kollegen … [Weiterlesen...]

PES 2013: Termin für erste Demo – COMPUTER BILD SPIELE

Fußball-Freunde aufgepasst: „PES 2013“ bittet zur Kostprobe! Die erste spielbare Demo zum Game erscheint Ende Juli … [Weiterlesen...]

Feature: Simracing: Rennfahrer stellen sich der virtuellen Herausforderung

Immer mehr Rennfahrer entdecken das Simracing - im Interview sprechen die Profis über Beweggründe, Vorteile und Unterschiede zwischen realem und … [Weiterlesen...]

• Parallels 7: Nach Update auch Retinatauglich GIGA

Wer das neue MacBook Pro mit Retina Display sein Eigen nennt, wünscht sich Software, die das neue Display unterstützt. Jetzt hat der Hersteller der … [Weiterlesen...]

“Curiosity”: Virtueller Würfel als Spieleexperiment – Games – derStandard.at › Web

Nur ein Spieler wird am Ende den Inhalt bekommenDer Spieleentwickler Peter Monlyneux hat einen virtuellen Würfel entwickelt, der laut Golem am 22. … [Weiterlesen...]

Medien: Wie die Fernsehsender im Netz Geld verdienen wollen – Digital – Augsburger Allgemeine

Internet statt Glotze: Die Mediengewohnheiten junger Menschen wandeln sich dramatisch. Die privaten Fernsehsender reagieren darauf und suchen neue … [Weiterlesen...]

Siri: iPad-Version kommt im Herbst

Momentan ist Apples Sprachassistenzdienst Siri exklusiv auf dem iPhone 4S verfügbar. Im Herbst wird sich das aber ändern. Wie 9to5Mac berichtet, … [Weiterlesen...]

Interview: Drogenbeauftragte Dyckmans: “Das Internet kann krank machen” – Politik – Aktuelle Politik-Nachrichten – Augsburger Allgemeine

Die Bundesdrogenbeauftragte Dyckmans warnt, dass die virtuelle Welt für immer mehr Menschen zur Sucht wird. Von Karin … [Weiterlesen...]

Alle Formularfelder sind erforderlich.







Alle Formularfelder sind erforderlich.